Die besten Thermen in Deutschland
Ranking: Die attraktivsten deutschen Thermen
Thermen vereinen Entspannung, Gesundheit und Wellness – und das in angenehm warmem Salz- oder Heilwasser. Gerade in der kalten Jahreszeit kann ein Thermenbesuch wie ein kleiner Kurzurlaub auf Körper und Seele wirken. Das Angebot an Thermen in Deutschland ist groß, schöne Thermalbäder finden sich in fast allen Landesteilen. Hier ist unsere Zusammenstellung der besten deutschen Thermen.
Thermenurlaub: Gönnen Sie sich eine Wellness-Auszeit und entdecken Sie attraktive Thermen Angebote inkl. Übernachtung und Verpflegung in Top 4* & 5* Hotels. Thermen-Angebote inkl. Hotel ab 50,- €. Für jeden Geschmack gibt es die passende Therme, sicher auch in Ihrer Nähe! Entdecken Sie mit Travelcircus erstklassige Thermen in Deutschland und Österreich. 1 Million zufriedene Kunden! Jetzt bis zu 50% sparen
Therme Erding bei München: Die Größte

Die Therme Erding ist die größte Therme Europas und wurde viele Jahre hintereinander zum „Besten Erlebnisbad“ gekürt. Und das nicht ohne Grund: Die Therme Erding bietet Entspannung, Action und Wellness. Unter Palmen kann man sich auf einer Wasserfläche von insgesamt 5.150 m² treiben lassen oder auf einer der 27 Rutschen heruntersausen. Dazu zählt auch die längste Reifenrutsche Europas. Zahlreiche Events sowie ein tägliches Aktionsprogramm in der Therme Erding sorgen noch zusätzlich für Abwechslung.
Im Saunaparadies stehen 27 verschiedene Saunen zur Auswahl. Zur vollkommenen Entspannung trägt eine große Auswahl an Massagen, Gesundheitsbädern und Dampfbädern bei. Zudem gibt es einen Thermengarten, dessen Außenpool mit Extras aufwartet wie einem Sandstrand, einer Strandbar oder einem Beachvolleyballfeld. Die VitalOase (ab 16 Jahre) bietet drei Gesundheitsbecken, vier textile Saunen und Dampfbäder sowie mehrere Ruhebereiche. Ein besonderes Angebot für die Badegäste ist hier auch der privat buchbare Lounge-Bereich.
Claudius Therme in Köln: Entspannen mit Stil

Die Claudius Therme liegt im Kölner Rheinpark und bietet Besuchern einen wunderbaren Blick auf den Kölner Dom. Das Thermalwasser hat eine Temperatur von wohligen 33 bis 37 Grad. Zur Auswahl stehen mehrere Innen- und Außenbecken, Heilwasser-Bade- und Sitzbecken sowie Whirlpools, Solarien sowie eine Heiß-Kalt-Grotte. Für den Wellness-Faktor sorgen Massagedüsen und Sprudelduschen, Nackenduschen und Strömungsbecken haben eine stimulierende Wirkung auf die Haut. In den Ruheräumen oder auf den Sonnenterrassen können die Besucher abschalten und ihre Auszeit genießen.
Für besonders aktive Badegäste bietet die Claudius Therme kostenlose Wassergymnastik und Kneippkurse an. Am Wochenende werden zudem spezielle Events mit Licht-, Farb- und Klangeffekten in Kombination mit Unterwassermusik angeboten. Natürlich gibt es in der Claudius Therme auch eine Saunalandschaft mit Finnischen Saunen, einer russischen Banja sowie einer Erdwall Sauna mit Kamin. Ergänzt wird das Angebot durch verschiedene Körperbehandlungen und spezielle Verwöhnprogramme im Spa-Bereich. Dazu gehören auch medizinische Angebote, wie Massagen und Krankengymnastik.
Bali Therme in Bad Oeynhausen: Fernöstliches Flair

Die Bali Therme im nordrhein-westfälischen Bad Oeynhausen entführt Besucher in Fernöstliche Welten. Die Anlage ist im Stil eines indonesischen Dorfes aufgebaut mit viel Holz, asiatischem Kunsthandwerk, warmen Farben und sinnlichen Düften. Die Erlebnis-, Bewegungs- und Entspannungsbecken sind mit staatlich anerkanntem Heilwasser gefüllt, das aus dem Jordansprudel mit einer Tiefe von 726 Metern stammt. Das Wasser ist jahrzehntelang durch Kalk- und Dolomit-Gestein gewandert und daher reich an Mineralien, die als Bade- oder Trinkkur ihre heilende Wirkung entfalten.
Neben einem Whirlpool steht dem Besucher der Bali Therme auch eine Salzgrotte zur Verfügung. Der Wellnessbereich bietet verschiedene Rundum-Wohlfühlpakete, aber auch Fitness-Angebote wie kostenloses Aquajogging oder Aquafit für Schwangere. Zudem gibt es einen Babyschwimmkurs, der unter Aufsicht von einer Sportlehrerin, einer Sozialpädagogin und einer Hebamme geleitet wird.
Thermen & Badewelt Sinsheim: Das Palmen-Paradies

Die Thermen & Badewelt Sinsheim zwischen Heidelberg und Stuttgart lockt mit karibischem Flair. Die zahlreichen Becken sind von 400 echten Südsee-Palmen umgeben. Aufgrund der Komplettverglasung der Therme kann sich der Besucher wie am Strand unter freiem Himmel fühlen. Die Vitaltherme bietet verschiedene Mineralbecken mit Sole, Calcium-Lithium oder Selen, die nicht nur der Haut, sondern auch der Seele gut tun.
Entspannung pur finden Besucher im Dampfbad mit Tropennebel inklusive Beautymaske, Salz- und Zuckerpeeling. Im Saunabereich warten acht individuell und thematisch gestaltete Saunen auf die Gäste, darunter eine japanische Koi-Sauna, ein alpines Holzstadl oder eine Kino-Sauna. Ergänzt wird das Angebot durch diverse Aufgüsse und Wühlfühlangebote. Für Aktive bietet die Thermen & Badewelt Sinsheim Kurse für Wassergymnastik, Aqua-Dance oder Aqua Bodyforming. Im angegliederten Sportbad können Schwimmbegeisterte sechs 25-Meter-Bahnen und ein Sprungturm nutzen.
Liquidrom in Berlin: Urban Design
Das Liquidrom in Berlin besticht durch seine moderne Architektur und das innovative Wasser-Klang-Konzept: Lichtspiele und Farben verbinden sich unter Wasser mit klassischer oder elektronischer Musik. Zu den Highlights der Hauptstadt-Therme gehören der Floating-Pool, das Klangbecken und der japanisch inspirierte Außenbereich mit Heißwasser-Onsenpool. Die Saunawelt bietet eine Finnische Sauna, eine Himalaya Salzsauna, die rundum verglaste Kelo Panorama Sauna und ein Dampfbad. Honig- und Salzpeelings sorgen für zusätzliche Entspannung. Die Auswahl an Massagen im Wellnessbereich reicht von der klassischen Rücken- und Aromaöl-Massage über Hot Stone, Abhyanga, und Kräuterstempel-Massage bis zum hawaiianischen Lomi Lomi Ritual.
Mediterana in Bergisch Gladbach: Orientalische Sinneswelten

Das Thermalbad Mediterana in Bergisch Gladbach lässt die Besucher eintauchen in die Farben, Formen und Düfte des Orients. Die spanisch-maurische Entspannungswelt bietet Attraktionen wie die Buena Vista Sauna, den Rosentempel oder das maurische Dampfbad. Im indisch-arabischen Saunabereich locken unter anderem das Rajasthanihaus und das persische Edelsteinbad. Die Thermal- und Vitalquellen sind in mehrere Innen- und Außenbecken aufgeteilt, es gibt ein Sauerstoff-Sprudelbad, ein Magnesium-Solebad, einen futo-mat-Trinkbrunnen sowie ein Schwefel-Liegebad.
Im Wellnessbereich der Mediterana Therme können Besucher eine große Auswahl an Anwendungen genießen, von der orientalischen Hamam-Badezeremonie über die asiatische Bambus-Massage oder die hawaiianische Lomi Lomi Massage bis zum Aroma-Salz-Peeling. Live-Musik und Performances ergänzen das Programm der Mediterana Therme.
Toskana Therme in Bad Sulza: In Wasser, Klang und Licht baden

Die Toskana Therme im thüringischen Bad Sulza liegt eingebettet in die Kulturlandschaft zwischen Weimar, Jena und Naumburg, die sogenannte Toskana des Ostens. Auf 3.000 Quadratmetern bietet die Thermenlandschaft Entspannung und Abwechslung in elf Becken und Whirlpools. Großzügige Ruhezonen auf drei Etagen, der Sonnenterrasse und der Außenliegewiese laden zum Relaxen ein. Für kleine Gäste stehen ein spezielles Kinder-Solebecken sowie mehrere Sole-Whirlpools zur Verfügung. Im Saunabereich sorgen verschiedene Saunen, Dampfbäder, ein Kneipp-Fußbecken sowie ein Broncharium für eine Auszeit vom Alltag.[
Eine Besonderheit der Toskana Therme ist der Liquid-Sound-Tempel: Während die Badegäste nahezu schwerelos im warmen Solebad schweben, werden sie über und unter Wasser von sanften Klängen eingehüllt. Spezielle Lichteffekte im kuppelartigen Raum sollen zusätzlich für eine wohlige Atmosphäre sorgen. Abgerundet wird das Klangerlebnis durch den Duft von Aromaölen.
Badeparadies Schwarzwald in Titisee-Neustadt: Urlaubsparadies für Groß und Klein

Mitten im malerischen Hochschwarzwald empfängt das Badeparadies Schwarzwald seine Besucher. Die Anlage ist in die Bereiche Palais Vital, Palmenoase und Galaxy Schwarzwald gegliedert. Die exklusive Saunawelt „Palais Vital“ bietet Wellness und Entspannung in zwölf thematisierten Saunen, einem Whirlpool, der 300 Quadratmeter großen Vital-Lagune und den Mineralien-Pools. Badegäste können den Besuch des Palais Vital textilfrei genießen. Die Venus Sky Lounge ist ein exklusiver SPA-Bereich nur für Frauen. Die „Palmenoase“ ist ein Erholungsparadies mit türkisblauem Wasser, einer Poolbar und rund 200 echten Palmen. Ein Highlight ist das Cabrio-Dach: Bei schönem Wetter kann das transparente Panoramadach geöffnet werden. Die Bereiche Palais Vital und Palmenoase sind Besuchern ab 16 Jahren vorbehalten. Für Action sorgt die familienfreundliche Wasserwelt „Galaxy Schwarzwald“ mit 7.100 Quadratmetern Erlebnisfläche und 23 Wasserrutschen, einem Wellenbad, verschiedenen Sprungtürmen und zwei Restaurants.
Chiemgau Thermen Bad Endorf: Mit Blick auf die Berge

Nach einer aufwändigen Renovierung erstrahlen die Chiemgau Thermen in neuem Glanz. Die traumhafte Landschaft des bayerischen Voralpenlandes lässt sich von den raumhohen Panoramafenstern und im großzügigen Außenbereich der Anlage genießen. In Bad Endorf wurde eine der stärksten Jod-Thermalsolequellen Europas entdeckt. Die Thermenlandschaft erstreckt sich über 1.800 Quadratmeter im Innen- und Außenbereich. Entspannung pur versprechen zahlreiche, unterschiedlich temperierte Heilwasser-Becken, die um neue, exklusive Ruhebereiche ergänzt wurden. Zu den Highlights der Chiemgau Thermen zählen die Fels Lagune und der 125 Meter lange Strömungskanal im Außenbereich. Im Saunabereich erwarten die Besucher sechs innovative Saunen wie sowie zwei Dampfbäder und ein FKK-Saunagarten. Ein wohltuendes Erlebnis ist auch der Besuch der Totes-Meer-Salzgrotte. Wellness-Anwendungen im Spa-Bereich ergänzen das Wohlfühlangebot der Chiemgau Thermen.
KissSalis Therme in Bad Kissingen: Schön Schwitzen

Auch die KissSalis Therme im nordbayerischen Bad Kissingen bietet viel Abwechslung. Die zahlreichen Innen- und Außenbecken haben Wassertemperaturen zwischen 15 und 38 Grad Celsius. Das Heilwasser der KissSalis Therme entspringt dem Schönbornsprudel und ist sehr mineralstoffreich. In der Saunawelt laden Planetarium, Erdsauna mit Lagerfeuer, Loftsauna und sechs weitere Saunen die Besucher ein, den Alltag ausblenden. Ruhebereiche, ein stiller Leseraum sowie eine Saunabar tragen ebenfalls zur Entspannung der Badegäste bei. Im Wellness-Pavillon können Beauty- und Massage-Anwendungen gebucht werden. Wer aktiv etwas für seinen Körper tun möchte, kann die Fitness-Arena aufsuchen. Neben Fitnessgeräten finden Besucher dort auch Angebote wie Aerobic- oder Yoga-Kurse.
Thermenurlaub: Gönnen Sie sich eine Wellness-Auszeit und entdecken Sie attraktive Thermen Angebote inkl. Übernachtung und Verpflegung in Top 4* & 5* Hotels. Thermen-Angebote inkl. Hotel ab 50,- €. Für jeden Geschmack gibt es die passende Therme, sicher auch in Ihrer Nähe! Entdecken Sie mit Travelcircus erstklassige Thermen in Deutschland und Österreich. 1 Million zufriedene Kunden! Jetzt bis zu 50% sparen