Die schönsten Thermen in Franken
Wellness und Entspannung in Nord-Bayern
Thermenzeit ist Wellnesszeit. Nirgends sonst kann man sich so entspannen wie in dem warmen Solewasser der Thermen. In Deutschland gibt es über 200 Thermen – einige davon finden Sie in Franken. Wir haben Ihnen die schönsten Thermen im Norden Bayerns herausgesucht.
Thermenurlaub: Gönnen Sie sich eine Wellness-Auszeit und entdecken Sie attraktive Thermen Angebote inkl. Übernachtung und Verpflegung in Top 4* & 5* Hotels. Thermen-Angebote inkl. Hotel ab 50,- €. Für jeden Geschmack gibt es die passende Therme, sicher auch in Ihrer Nähe! Entdecken Sie mit Travelcircus erstklassige Thermen in Deutschland und Österreich. 1 Million zufriedene Kunden! Jetzt bis zu 50% sparen
Heilendes Solewasser

Ein Thermenbesuch tut sowohl Körper als auch Geist gut. Die Muskeln entspannen sich im warmen Solewasser, diverse Krankheitsbilder werden durch das Heilwasser, das mit Temperaturen von über 30 Grad Celsius aus der Erde kommt, gelindert. Wir haben Ihnen die schönsten Thermen in Franken zusammengestellt, wo Sie entspannen und sich im warmen Wasser treiben lassen können.
Obermain-Therme in Bad Staffelstein

Die Obermain-Therme in Bad Staffelstein besteht seit 1986. Heute verfügt die Therme über zahlreiche verschiedene Becken im Innen- und Außenbereich – darunter ein Erlebnisbecken, mehrere Whirlpools und ein Kneippbecken. Es werden regelmäßig Kurse und Events angeboten. Für kulinarische Genüsse sorgen Restaurants und Bars im Bade- und Saunabereich. Zudem werden verschiedene Massage- und Therapiemaßnahmen angeboten.
Das Wasser der Therme stammt aus der 1.600 Metern tiefen Thermalsole, die mit einer Temperatur von 52 Grad Celsius und einer neunprozentigen Mineralisierung zu Bayerns wärmsten und stärksten Thermalsolen gehört.
Das bietet die Therme |
rund 3.000 Quadratmeter Wasserfläche |
25 Innen- und Außenbecken |
Naturbadesee |
15.000 Quadratmeter große Saunalandschaft mit elf Themensaunen |
Ruhe- und Lounge-Bereiche |
VitaRestaurant |
SaunaBar mit Pool-Bar |
Kinder dürfen erst ab zehn Jahren in die Therme; Kinder von sechs bis neun Jahren dürfen in Begleitung eines Erwachsenen und gegen Vorlage eines ärztlichen Attests die Therme besuchen. |
Thermen-Infos |
Adresse: Am Kurpark 1 96231 Bad Staffelstein |
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch und Sonntag: 8 bis 21 Uhr Donnerstag, Freitag, Samstag: 8 bis 23 Uhr |
Therme Natur Bad Rodach

Die Therme Natur in Bad Rodach bietet einen schönen Blick auf den nahen Georgenberg und die fränkisch-thüringische Hügellandschaft. Das Bad Rodacher Heilwasser stammt aus einer der wärmsten Thermalquelle Frankens. Es soll vor allem Beschwerden bei Erkrankungen des Bewegungsapparats, von Gelenken und Wirbelsäule lindern. Auch viele Osteoporose- sowie Rheumapatienten kommen in die Therme Natur, um die Heilkraft des Wassers für sich zu nutzen.
Das bietet die Therme |
Therapiebecken (34 bis 35 Grad Celsius), Innen- und Außenbecken, Kneippbecken, Schwimmerbecken (26 bis 28 Grad Celsius), Sole-Strömungskanal (35 Grad Celsius), Rundbecken |
zwei Tepidarien (Wärmeräume) |
ein Dampfbad |
Bistro |
zwei Solarien |
Ruheflächen |
Saunawelt mit Finnischer Sauna, Bio Oase, "Kelo"-Blockhaus-Sauna, "Kelo"-Erdsauna , Erdhügelsauna, VitaBar, Tauchbecken, Entspannungsbecken, Ruheraum, Fußbecken und Eisbrunnen |
Thermen-Infos |
Adresse: Thermalbadstraße 18 96476 Bad Rodach |
Öffnungszeiten: Therme: Sonntag bis Donnerstag: 9 bis 21 Uhr Freitag bis Samstag: 9 bis 23 Uhr Sauna: Sonntag bis Donnerstag: 10 bis 21 Uhr Freitag bis Samstag: 10 bis 23 Uhr |
Franken Therme in Bad Windsheim

Die Franken Therme in Bad Windsheim bietet ihren Besuchern vier Thermal-Sole-Becken mit einer Wasserfläche von rund 1.750 Quadratmetern. Die Solebecken weisen verschiedene Solekonzentrationen auf – von eineinhalb bis zwölf Prozent. Zum Highlight der Therme zählt der Salzsee im Außenbereich. Aufgrund des Auftriebs, der durch die hochprozentige Sole erzeugt wird, schwimmt man immer oben. Das Thermalwasser stammt aus einer Tiefe von rund 200 Metern, wo es einen zwölf Meter dicken Salzstock gibt.
Das bietet die Therme |
ein Thermal-Sole-Becken, ein Strömungskanal, ein Whirlpool, ein Salzsee im Außenbereich |
Aroma-Dampfbad und Salz-Dampfbad |
Wasserbetten-Ruheraum |
Thermengarten |
Wellness & Spa mit Massagen |
Saunalandschaft mit Finnischer Sauna, Zirbensauna, Bio-Sauna und Schneesauna |
Restaurant „Salza“ und Saunabistro |
Thermen-Infos |
Adresse: Erkenbrechtallee 10 91438 Bad Windsheim |
Öffnungszeiten: Badehallen: täglich 9 bis 22 Uhr Sauna-Landschaft: täglich 10 bis 22 Uhr Wellness-Oase: täglich 10 bis 22 Uhr |
KissSalis Therme Bad Kissingen

Die KissSalis-Therme in Bad Kissingen gibt es seit 2004. Schon lange davor genoss der Ort aber den Ruf als „Weltbad“. Bereits Kaiserin Sissi hat in Bad Kissingen nach Ruhe und Entspannung gesucht. Die Therme misst insgesamt 7.000 Quadratmeter und teilt sich in die vier Bereiche Thermenlandschaft, Saunapark, Fitnessarena und Wellnesspavillon auf.
Das bietet die Therme |
Whirlpools, Glasdampfbad, Moorraum, Sonneninsel |
Saunen und Erlebnisduschen |
Infrarotlounge |
Thermengarten |
Sportkurse wie Aerobic, Spinning, Yoga, Aquafit oder Babyschwimmen |
Kinderparadies mit Kinderbetreuung |
Thermenrestaurant |
Thermen-Infos |
Adresse: Heiligenfelder Allee 16 97688 Bad Kissingen |
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 9 bis 22 Uhr Freitag und Samstag: 9 bis 24 Uhr Sonntag: 9 bis 22 Uhr |
Sinnflut-Therme Bad Brückenau

Die Sinnflut-Therme hatte bereits in der Vergangenheit viele Fans – darunter der Fürstbischof Amandus von Buseck oder König Ludwig I. Das stark mineralhaltige Heilwasser stammt aus der direkt angrenzenden Siebener Quelle. Neben fünf verschiedenen Heilbecken und dem historischen Holzzuber bietet die Sinnflut-Therme Sonderveranstaltungen an, wie die Mitternachtssauna, regelmäßige Klangreisen oder Yoga in der Sauna.
Das bietet die Therme |
verschiedene Becken |
Wasserspielgarten |
Kletterwand |
Rutschen |
Sprungbretter |
vier Saunen mit Saunabar und ein Dampfbad |
Infrarotkabinen, historische Badezuber, Wellnessturm |
Sinngarten |
Schwimmkurse und Aqua-Fitness |
Bistro „Arche Noah“ |
Thermen-Infos |
Adresse: Am Gänsrain 2 97769 Bad Brückenau |
Öffnungszeiten: Badebetrieb: Montag bis Sonntag: 10 bis 21 Uhr Saunabetrieb: Sonntag bis Donnerstag: 10 bis 22 Uhr Freitag und Samstag: 10 bis 23 Uhr Neujahr geschlossen |
Siebenquell in Weißenstadt

Die Siebenquell Therme mit Wasser- und Saunawelt und Fitnessstudio wurde im Oktober 2016 eröffnet. Das Thermalwasser stammt aus 1.835 Metern Tiefe. Zum Highlight der Therme zählt das orientalische Dampfbad, in dem Teezeremonien durchgeführt werden. Ebenfalls besonders ist die Aufteilung des Bades: Vom ägyptischen Sand-Licht-Bad bis zum Mineralienschwebe-Becken können Besucher von 1250 v. Chr. bis in die Neuzeit durch die verschiedenen Stationen der Badekultur reisen.
Das bietet die Therme |
1.000 Quadratmeter große Thermalwasserfläche mit Strömungskanal, Geysirdampfbad, Kleinkindbereich und zwei Außenbecken |
Saunawelt mit drei Saunen und Schneekammer |
Saunadorf im Außenbereich mit vier Themensaunen, einem Ruhestodl, Erlebnisduschen und Teich |
Spa-Bereich mit Wellness-Anwendungen |
Fitnessstudio inklusive Kursraum und Zirkeltraining |
Thermenhotel Siebenquell |
Thermen-Infos |
Adresse: Thermenallee 1 95163 Weißenstadt |
Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag: 10 bis 22 Uhr Freitag und Samstag: 10 bis 23 Uhr am 24.12. und 31. 12. nur bis 17 Uhr geöffnet |
Fürthermare in Fürth

Das Fürthermare kombiniert einen Thermenbereich mit Spaßbad und Saunalandschaft. Zudem kann das angrenzende Hallenbad mit Sportbecken und Sprungturm und im Sommer das Freibad mit zusätzlich 2.500 Quadratmetern Wasserfläche genutzt werden. Das Thermalwasser kommt aus über 400 Metern Tiefe aus dem fränkischen Juragestein. Es handelt sich um fluoridhaltiges Natrium-Calcium-Chlorid-Sulfat-Thermalwasser.
Das bietet die Therme |
In der Thermenlandschaft gibt es sechs Innen- und Außenbecken mit Temperaturen von 32 Grad Celsius bis 37 Grad Celsius mit Wassermassagen und Solegrotte. |
Saunalandschaft im spanischen Stil mit vier heißen Kammern, zwei Dampfbädern, einem Entspannungsbecken im Innenbereich sowie drei weiteren Saunaräumen im Außenbereich |
Spaßbereich mit Außenbecken, Strömungskanal, Erlebnisbecken, Rutschenturm, Kinder-Erlebniswelt mit Piratenschiff und fünf Rutschen |
FitnessClub mit verschiedenen Kursprogrammen |
SB-Gastronomie im Spaßbereich und Sauna-Restaurant im Saunabereich |
Biergarten im Sommerfreibad |
Thermen-Infos |
Adresse: Scherbsgraben 15 90766 Fürth |
Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 23 Uhr |
Kristall Therme in Stein

Die Kristall Therme gehört zum Palm Beach, ein Komplex, der aus Erlebnisbad & Rutschenwelt, Sauna & Wellness und eben der Kristall Therme besteht. Für die Kristall Therme wurden die Thermalwasservorkommen im Raum Nürnberg/Fürth durch die Thermalbohrung in Stein erstmals für ein Heilbad erschlossen.
Das bietet die Therme |
Thermalbereich mit drei Heilwasserbecken, zwei besonders heißen Bädern, ein Thermenaußenbecken und Aroma Dampfgrotte |
Saunabereich mit 18 Themensaunen und einem kreativen Aufgussplan. Innenbereich ist im ägyptisch-orientalischer Stil gehalten; der Außenbereich kommt in bayerischer Dorfatmosphäre daher. Highlight sind der Alpensee mit Thermalwasser sowie die Gondelsauna, die stündlich auf eine Höhe von zwölf Metern fährt und einen Ausblick über das komplette Bad bietet. |
Erlebnisbad & Rutschenwelt mit Wellenbecken und 14 Rutschen – darunter eine mit doppeltem Looping und freiem Fall |
tägliches Gesundheitsprogramm in der Therme |
Aquafit: Praxis für Physiotherapie und Krankengymnastik |
Restaurant „Neptun“ und SB-Restaurant „Hawaii Inn“ im Erlebnisbad |
Saunabar und Biergarten (im Sommer) im Saunabereich |
Thermen-Infos |
Adresse: Albertus-Magnus-Straße 29 90547 Stein |
Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag: 9 bis 22 Uhr Freitag und Samstag: 9 Uhr bis 24 Uhr |
Therme Bad Steben

Die Therme Bad Steben bietet eine Wasserwelt, eine Saunalandschaft sowie einen zweistöckigen Wellness-Dome. Die Therme bezieht ihr Wasser aus drei verschiedenen Quellen: Tempel-Quelle, Wiesen-Quelle und Max-Marien-Quelle.
Das bietet die Therme |
Wasserwelten mit Thermalbecken, Strömungskanal, Whirlpool, einem Pavillon des Hörens und Fühlens und einem Barfußpfad |
Saunaland mit vier Saunen, einem Dampfbad, einer Salzgrotte, Wasserbetten im Schieferstollen, einem Kamin und einer Saunabar |
Wellness-Dome inklusive Sole-Inhalationsgrotte zur Reinigung der Atemwege, Maulaffenbecken zur Gefäßerweiterung und Sole-Lagune zur Anregung der Vitamin-D-Bildung |
Aquakurse |
Restaurant & Café „Aquamarin“ |
Thermen-Infos |
Adresse: Badstraße 31 95138 Bad Steben |
Öffnungszeiten: Wasserwelten: täglich von 9 bis 22 Uhr Saunaland und Wellness-Dome: täglich von 10 bis 22 Uhr |
Thermenurlaub: Gönnen Sie sich eine Wellness-Auszeit und entdecken Sie attraktive Thermen Angebote inkl. Übernachtung und Verpflegung in Top 4* & 5* Hotels. Thermen-Angebote inkl. Hotel ab 50,- €. Für jeden Geschmack gibt es die passende Therme, sicher auch in Ihrer Nähe! Entdecken Sie mit Travelcircus erstklassige Thermen in Deutschland und Österreich. 1 Million zufriedene Kunden! Jetzt bis zu 50% sparen